UPGRJ4J5
TANZEN IM TAL®
  • GGC Start UPGRJ4J5
      • Tanzsport Standard
      • Tanzsport Latein
    • Breitensport
    • KIDS DANCE
    • Solotanz
    • Gesellschaftskreis
    • Turnierpaare
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Clubheim_des_GGC
    • Vereinsgeschichte
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Veranstaltungen Terminübersicht
    • Clubturniere_Ergebnisse
  • Bildergalerien

Sperre kleiner Saal

Am Wochenende 18./19. Oktober
wird der kleine Saal gestrichen.

Der Saal steht an diesem
Wochenende nicht zur Verfügung.

Trainingsplan

KIDS DANCE

Wir bringen Ihre Kinder spielerisch in Bewegung.

Den Anfang macht die Beherrschung einfacher Bewegungsabläufe zur Musik. Kleine Choreografien folgen, sogar gemeinsame Auftritte bei Clubveranstaltungen sind möglich.

Unsere Kindergruppe der 5-8-Jährigen trifft sich dienstags von 17:00 - 18:00 Uhr. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

14.09.2024 Landesmeisterschaft SEN_II + SEN_IV_D-A Standard

Die letzte Landesmeisterschaft hatte das Grün-Gold Casino Anfang 2020 durchgeführt, und wir freuten uns, wieder einmal Ausrichter einer solchen Veranstaltung sein zu können.
Paare des Grün-Gold-Casino waren leider nicht am Start und die Meldezahlen waren insgesamt überschaubar.

Dank der zahlreichen Begleitung der letztlich 32 teilnehmenden Paare war der Parkettrand im großen Saal unseres Clubheims dennoch vom ersten bis zum letzten Wettbewerb gut gefüllt. Schon beim ersten der sieben ausgetragenen Turniere wurde auch die Galerie unseres Saales genutzt.
Die Unterstützung vom Parkettrand und die Moderation durch die langjährige Präsidentin des Landesverbandes, Dagmar Stockhausen, bescherten den Aktiven eine Wohlfühl-Atmosphäre.

Den Paaren auf den Treppchenplätzen konnten wir dank der Unterstützung durch die Stadtsparkasse Wuppertal schöne Glas-Trophäen überreichen.

Weiterlesen: 2024_09_14_Landesmeisterschaften SEN_II_und_SEN_IV_D-A

Ergebnisse der heutigen Landesmeisterschaft MAS II und MAS IV D-A

Unser Einsatz für die Ausrichtung der Landesmeisterschaft wurde mit einem vollen Haus und bester Stimmung bis zur letzten Siegerehrung belohnt.

Hier die Ergebnisse!

 

Ehrenmitglied Willi Grineisen gestorben.

Als ich Mitte der Siebziger das erste Mal Mitglied des GGC war, hieß der Vorsitzende des Vorstandes Willi Grineisen. Es sollte sich viele Jahre nicht ändern. 
Der Name Willi Grineisen ist untrennbar mit unserem Clubheim verbunden.
Mitte der Achtziger hatte der Vorstand unter seiner Führung den Erwerb eigener Räumlichkeiten beschlossen.
An der Umsetzung der Umbau- und Erweiterungsarbeiten des Hauses an der Nützenberger Straße hatte er maßgeblichen Anteil.
In Anerkennung seiner so lange währenden Arbeit für den Verein wurde Willi Grineisen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Willi Grineisen war unserem Club sechs Jahrzehnte verbunden.

Am 12.07.2024 ist Willi Grineisen im Alter von 94 Jahren gestorben, wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

2024_07_11_danceComp

Großer Saal StadthalleDie danceComp 2024 ist vorüber, und die Freude über die Erlebnisse an 3 Tagen internationalen Tanzsports überdeckt die Müdigkeit nach zig Stunden Einsatz für die Veranstaltung.

Natürlich ist die danceComp mit der letzten Siegerehrung nicht abgehakt. Mit mehreren tausend Aufnahmen im Gepäck geht es heim, und am anderen Tag starten Sichtung und Bearbeitung des Fotomaterials.Walthers im Großen Saal
Mykola_SofiiaInzwischen ist die Arbeit so weit fortgeschritten, dass wir einen Eindruck von der Großveranstaltung geben können - Bilder sagen halt mehr als Worte. Zehn Paare konnten wir in den letzten Wochen im Clubheim an der Nützenberger Straße bei der Vorbereitung beobachten.
Unsere Paare starteten in 5 nationalen, aber in 16 Turnieren mit internationaler Beteiligung.

Daniil und ValeriiaZwei Tanzpaare waren das erste Mal dabeiMark und Alona und genossen den in Deutschland einzigartigen Veranstaltungsort, unsere Historische Stadthalle.
Mark Birst und Alona Nechepurenko tanzen erst wenige Monate zusammen.
Auch Daniil Arkhipov und Valeria Fabrykant traten das erste Mal in der Stadthalle an. 
Sie tanzen, wie die Mehrzahl der jungen Paare, sowohl Daniil und XeniaStandard als auch Latein. 

David und AngelinaBei den Vielstartern waren David Goldort und Angelina Helbing sowie Jörg und Corinna Rompf am häufigsten im Einsatz, sie waren jeden Tag auf einer der Flächen desRompfs Hauses.

 

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neu: Erlebnistanz beim Grün-Gold-Casino Wuppertal

Erlebnistanz, wir wir ihn anbieten, richtet sich an mobile Senioren und Seniorinnen, die Spaß daran haben, gemeinsam in einer Gruppe zu tanzen. Deshalb benötigt man auch keinen festen Partner.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Tanzangebot ist sehr vielfältig. Getanzt werden zum Beispiel Kreistänze, Israelische Tänze, Blocktänze, Kontra- und Gassentänze.

Die Tänze werden mit einer speziellen Methodik von einer vom Bundesverband für Seniorentanz (BVST) ausgebildeten Tanzleiterin vermittelt und eingeübt.

Impressum                                                                       Wir bedanken uns für die
                                                                                          Unterstützung durch die